PorrenPott - Töpferei und Holzhandwerk am Porrendeich auf der Halbinsel Eiderstedt

Keramik

Schönes Wetter muss man nutzen! Normalerweise arbeite ich in der Werkstatt an der Töpferscheibe. Nach dem Trocknungsprozess wird jedes Werkstück zweimal gebrannt. Ich verwende Westerwälder Steinzeugton, der bei 1240C gebrannt wird und dadurch spülmaschinen-, backofen- und frostfest ist. Alle Glasuren sind bleifrei und wir nutzen 100% Ökostrom.

Öffnungszeiten und Kurse 

Freitag - Sonntag 11-16 Uhr
Ostern bis Weihnachten geöffnet

Besucht uns gerne am Tag der offenen Töpferei 8./9. März!

Wir bieten regelmäßig
Töpfer- und Drechselkurse an.
Für mehr Infos siehe Kurse Töpfern und Kurse Drechseln.
Melden Sie sich hier bitte an. 

Holz

Ein Topf aus Ton, der Deckel aus Holz oder umgekehrt. Gebrauchsgegenstände aus Holz und Ton. Ein ideales, natürliches Paar - das ist unser PorrenPott. 
Seit Juli 2024 ist die Holzwerkstatt fertig gebaut und eingerichtet. Seitdem 'drehe' auch ich: nicht Ton, sondern schönes Holz auf der Drechselbank. 

Eine Verbindung aus unseren Lieblingsmaterialien Holz und Ton zu schaffen, das ist unser Ziel. 

Hier finden Sie uns

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

PorrenPott

Julia Baer & Peter Borowski
Kontakt gerne
hier.

Adresse

PorrenPott
Porrendeich 30
25889 Uelvesbüll

Öffnungszeiten

Freitag - Sonntag 11-16 Uhr
Ostern - Weihnachten und nach Absprache